Proaktiver Service dank Maschinendaten
Im Zeitalter der Digitalisierung eröffnet das Internet of Things (IoT) neue Chancen für den After-Sales-Service. Die kontinuierliche Datengenerierung durch die Vernetzung von Maschinen und Geräten bietet wertvolle Chancen. Die Echtzeit-Datenanalyse ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Maschinenausfällen und die Einleitung präventiver Wartungsmassnahmen. Dadurch lässt sich die Anzahl ungeplanter Ausfälle signifikant reduzieren, was die Effizienz und Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen steigert.
Ihre Vorteile
- Die Aufzeichnung aller Datenpunkte im Falle einer Störung ermöglicht eine schnelle und präzise Analyse der Ursache - sei es durch Ihre oder unsere Techniker.
- Die Bereitstellung und der Zugang von wichtigen Produktionsdaten wie produzierte Menge, Störungen pro Tag, Prozessdauer etc. ermöglichen eine effiziente Auswertung und ein rasches Handeln.
- Die umfassende Informationstransparenz fördert die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Gateway
Das IoT-Gateway verbindet Maschinen sicher und unkompliziert mit einer cloudbasierten IoT-Plattform. Es ist robust, einfach zu installieren und bietet leistungsstarke Hardware sowie umfassende Sicherheitsfunktionen.

Plattform
Die Webapplikation bietet die Möglichkeit, den Status der Anlage sowie alle dazugehörigen Informationen abzurufen. Wichtige Daten werden in einer übersichtlichen, visuellen Darstellung bereitgestellt.

Projektierung
Die Datenpunkte und die Visualisierung werden entsprechend des Anlagentyps projektiert und implementiert. Dabei ist sowohl die Vernetzung bestehender Maschinen als auch die Integration neuer Maschinen möglich.